Kinderzahnheilkunde
Einfühlsame Kinderzahnheilkunde in der Praxis Dr. Andreas Sander in Schruns
Individuelle Betreuung der kleinsten Patienten
Kinderzahnheilkunde erfordert viel Einfühlungsvermögen und spezielle Ansätze. In unserer Praxis achten wir darauf, auf die Bedürfnisse der Kinder individuell einzugehen und verwenden kindgerechte Materialien und Methoden. Der erste Besuch dient dem gegenseitigen Kennenlernen und der Vertrauensbildung. Dabei bewerten wir den Behandlungsbedarf und die Bereitschaft des Kindes. Ab etwa vier Jahren führen wir bei Bedarf ein digitales Röntgen durch, um frühzeitig kleine Kariesstellen zu entdecken und schonend behandeln zu können.
Sanfte und spielerische Behandlungsansätze
Unsere Praxis legt großen Wert darauf, die Behandlung kindgerecht und angstfrei zu gestalten. Mit liebevollen Begriffen wie „Schlafwasser“ für die Betäubung oder „Putzer“ statt „Bohrer“ erklären wir den Kindern jeden Schritt auf spielerische Weise. So können wir das Vertrauen der kleinen Patienten gewinnen und eine stressfreie Behandlung gewährleisten.
Eltern als unterstützende Partner
Die Mitarbeit der Eltern ist ein zentraler Bestandteil der Kinderzahnheilkunde. Positives Sprechen über den Zahnarztbesuch und das Vermeiden von Verneinungen („Es tut nicht weh“) hilft dabei, Ängste zu reduzieren. Während der Behandlung bitten wir die Eltern, uns die Führung zu überlassen, damit das Kind sich auf uns konzentrieren kann. Lob für die Tapferkeit stärkt das Selbstvertrauen und sorgt für eine positive Erfahrung.